Am Freitag, den 31.01.2025, wurde die 104. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden, darunter BGM Günther Vallant, Vertreter von der Fa. Mondi Jürgen PaulitschAFK ABI Christoph Gerak und Funk-Beauftrater HBM Gerald Krampl.

Der GFK OBI Sandro Monsberger eröffnete die JHV, nach dem Bericht des Schriftführers und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Jahresbericht vorgetragen.

Es wurden im vergangenen Berichtsjahr 130 Einsätze abgearbeitet, mit 2185 Stunden und 810 Mann.

Auch wurden 325 Verwaltungs- und Kameradschafts-Tätigkeiten mit 1211 Mann und 3819 Mannstunden geleistet.

Dies ergibt gesamt 455 Tätigkeiten mit 2021 Mann und 6004 Mannstunden, welche für die Bevölkerung und Firmen im Berichtsjahr 2024 geleistet wurden.

Davon wurden 78 Tätigkeiten mit 182 Mann und 430 Mannstunden für die Firma Mondi geleistet.

Im abgelaufenen Jahr wurden von den Kameraden 14 Kurse mit 49 Kurstagen und insgesamt 17 Mann zur Weiterbildung besucht.

GFK OBI Sandro Monsberger bedankte sich bei allen Ämterführern, nach den vorgebrachten Berichten, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Berichtsjahr.

Anschließend wurden die Angelobungen durchgeführt, PFM Greilberger Sabrina, PFM Hutter Jonas und PFM Riepler Sandro wurden vom BGM Günther Vallant zum Feuerwehrmann angelobt.

FM Willeit Florian wurde zum Löschmeister befördert und wird das Amt als Gruppenkommandant in der Feuerwehr ausüben.

Die Mannschaft gliedert sich nun in 40 Aktive davon 7 Gastmitglieder, 1 Reservisten und 12 Altmitglieder, dies ergibt einen Mannschaftsstand von 53 Mitglieder.

Nach den Berichtspunkten und Beförderungen des Kommandanten wurden die Ansprachen und Grußworte der Ehrengäste vorgebracht, welche sich bei allen Kameraden für die geleisteten Stunden, für die Zusammenarbeit und das Engagement bedankten.